|
Schweden 2007/2008 |
|
Ende Dezember kamen wir mit unseren 17 Hunden in Lillholmsjön an. Das Jämtland hatte sich so richtig schön rausgeputzt, alles in reinweiß. |
|
 |
|
Wir bezogen unsere Hütte und lüfteten ersteinmal die Hunde , die sich riesig und laut freuten, nach zwei Tagen im Auto ,kein Wunder. Unser erstes Anspannen wurde von fast allen Mitmushern begutachtet,lächel. Unsere Hunde zeigten sich wieder einmal von ihrer besten und wildesten Seite. Ehrlich unterwegs sind sie total diszipliniert! ;-) Dann ging es los. Zurück auf den Trails des verschneiten Lillholmsjö! Wir waren total glücklich -könnt ihr euch sicher vorstellen. |
|
 |
|
Mein Trainingsprogramm für das Femund ,war recht straff .Ich wollte in 4 Wochen mindestens 1000 km schaffen , dabei sollten die Hunde gesund und motiviert bleiben. Dieses Ziel haben wir erreicht . Alle 17 Hunde haben jede Trainingseinheit mitgemacht von der Jüngsten,die kleine Lozen und den Ältesten,Frieda und Fatso, die im April 10 Jahre alt werden. Unsere kürzeste Strecke am Tag lag bei 35 km und unsere längste 150 km. Und gerade die 150km waren eine ganz besondere Erfahrung , für Uwe und mich und ganz sicher auch für die Hunde. |
|
 |
|
Wir alle genossen die schönen Wochen im Jämtland. |
|
|
|
Irgendwann musste ich mich für die Hunde entscheiden, die mit mir das Femund laufen sollten. Ohne Frage mußte Hexe mit , meine absolute Leaderin, sie die jeden Trail findet , die die nie aufgibt und der kein Trail zu schwer wird. |
|
|
|
Dann natürlich die Co-Leaderin Katie,immer gut drauf,manchmal ein bisschen stur |
|
|
|
Jama , die Ersatzleaderin ,sie hat sich zu einer absolut ehrlichen ,fleißigen und starken Hündin entwickelt |
|
|
|
Hyper, die Starke und Unermüdliche,nie sieht man ihre Leine durchhängen und stark wie ein Rüde. |
|
|
|
Herkules der Fleißige und Motivator, scheint immer Spass dabei zu haben. |
|
|
|
Ragnar, der Buckler unter den Hunden.Desto schwerer der Trail desto mehr Spass scheint er zu haben. |
|
|
|
Jackjack , Ragnars Fan, er schaut sich von Kleinauf alles bei seinem Idol Ragnar ab.Macht einfach nur Spass sie beide beim Laufen und ackern zu beobachten. Er hat einen unglaublichen Arbeitswillen , gepaart mit einem wunderschönen Bewegungsablauf. |
|
|
|
Turbo , wie sein Name schon sagt , der Turbo des Teams , selbst nach 150 km galoppiert er los mit seiner Begeisterung steckt er immer alle an. Er ist immer gut gelaunt und macht nur Spass. |
|
|
|
Nachdem ich mein Team zusammengestellt hatte, mußten sie nur eins lernen. Wir laufen auch allein. Da ich immer zuerst startete und dann auf Uwe und sein Team gewartet habe , meinten meine Hunde halt , dies muss immer so sein. Aber auch Dies lernten sie sehr schnell,wie sie alles ganz schnell lernten. Gerade bei den ungespurten Tiefschneestrecken war dieses Training ganz besonders wichtig für mich, da ich nicht davon ausgehen konnte immer ein Team zum Abwechseln beim Trail- brechen zu haben. Aber mit meinen Leadern war es nie ein Problem, sie gingen alles , selbst Strecken bei denen ich mich fragte was die Schinderei soll. |
|
Uwe trainierte die gleichen Kilometern und Strecken mit den übrigen Hunden. Ihnen haben wir all die schönen Fotos vom Jämtland und den Hunden zu verdanken. Da ich der totale Fotomuffel bin , vergesse ich es einfach . Hier noch ein paar Fotos zum Geniessen. |
|
Elke macht den Trail
|
|
Grillen ala Schweden
|
|
|
|
Mondnacht
|
|
Musherpause
|
|
Nachbar
|
|
noch schöner
|
|
Pause |
 |
Weg zum Ansätten
|
|
|
Pause nach dem Ansätten
|
|
Postkarte
|
|
Snackpause
|
|
|
|
|
 |
so schön
|
|
So wenig Schnee
|
|
Strassenteilnehmer der besonderen Art
|
|
Tiefschnee Team
|
|
Verfolgungsjagd
|
|
Uwe s Gruselbrücke
|
|
Wahnsinn
|
|
|
|
|
|